Im Reich der Bilder

Kino, Kontext und Kritik: In die Filmkunst von heute, gestern und morgen schauen mit Filmkritiker Rüdiger Suchsland: „Im Reich der Bilder“ startet ab 15. Oktober 2025 exklusiv bei Neue Visionen Plus.
Alle zwei Wochen taucht der renommierte Filmkritiker und Autor Rüdiger Suchsland tief in die Welt des Kinogeschehens, der Film- und der zugehörigen Kulturgeschichte ein. Die Gesprächsreihe ist kein klassisches Review-Format – es ist eine Einladung zu einem neugierigen und frischen Blick auf das Kino, auf seine Gegenwart, seine Geschichte und seine Zukunft.
Im Zentrum stehen die Fragen: Was weiß das Kino, was wir nicht wissen? Was sagt es über seine Zeit, unsere Gegenwart – und über uns selbst?
Rüdiger Suchsland analysiert mit nuanciertem Blick, politischem Kontext, mit Respekt und Neugier, im Dialog mit einem Gast oder als Vortrag. Film steht zur Debatte als Resonanzraum gesellschaftlicher Entwicklungen, als Projektionsfläche für Konflikte, Visionen, als Kunst und Kultur, die uns zum Denken zwingt und ins Fühlen bringt.
„Im Reich der Bilder“ startet am 15. Oktober 2025 exklusiv bei Neue Visionen Plus.
In den ersten Folgen von „Im Reich der Bilder“ spricht Rüdiger Suchsland u.a. mit der Regisseurin Mascha Schilinski über ihren Film »In die Sonne schauen« – „Ein Film, der uns zeigt, wozu Kino da ist“; oder er reist in der Folge „Kino als Zeitkapsel“ in die Geschichte des Kinos; überlegt in „Das Monster im Meer ist das Monster in uns“, wie die Zukunft des Kinos aussehen könnte oder widmet sich in „Bis ans Ende der Welt und darüber hinaus“ Werner Herzog und seinem Kino der Grenzerfahrung.
Neue Visionen Plus wird über plus.neuevisionen.de, über die eigene App sowie als Zusatz-Abo über Amazon Prime verfügbar sein. Neue Visionen Plus übernimmt das bestehende Filmangebot des Vod-Channels Goodmovies, der in den Bereichen Arthouse, Cross-Over und Dokumentarfilme über ein riesiges Repertoire an Spiel- und Dokumentarfilmen verfügt.
Rüdiger Suchsland studierte Geschichte, Philosophie und Internationale Politik. Er arbeitet u.a. als freier Journalist sowie als Filmkritiker für Print, Online und Radio; übernimmt Moderationen, kuratorische und filmpolitische Tätigkeiten, Lehraufträge und verfasst Buchbeiträge. Die thematischen Schwerpunkte seiner Arbeit sind Film, Theorie, Sachbuch und Popkultur. Seit 2013 ist Rüdiger Suchsland auch als Filmregisseur tätig.
