Sonderveranstaltung
Premiere und Filmgespräch mit Regisseur Philipp Döring

Palliativstation

Dokumentation, Deutschland 2025, 245 min

Wie begegnen Menschen dem eigenen Tod? Und wie kann man schwerstkranken Patienten helfen, der verbleibenden Zeit so viel Lebensqualität wie möglich zu geben? Der Film begleitet den Alltag auf der Palliativstation des Franziskus-Krankenhaus Berlin über mehrere Wochen, um diesen Fragen nachzugehen.
Nicht um jeden Preis dem Leben mehr Zeit, sondern der verbleibenden Zeit mehr Leben zu geben - das ist ein Grundsatz der Palliativmedizin. Die Lebensqualität des Patienten und sein subjektives Wohlbefinden stehen im Vordergrund. An die Stelle der kurativen Therapie tritt die Symptomkontrolle und die Behandlung von psychologischen, sozialen und spirituellen Problemen.
In langen Einstellungen beobachtet der Film die Gespräche und Begegnungen der Ärzte, Pfleger und Therapeuten mit den Patienten und ihren Angehörigen. Die Behandler sehen sich dabei mit komplexen medizinischen, ethischen, psychologischen und juristischen Fragen konfrontiert, auf die es letzten Endes immer nur individuelle Antworten geben kann - denn jeder Mensch muss seinen eigenen Umgang mit dem Sterben finden.

Regie: Philipp Döring

Kamera: Philipp Döring

Produktion: Philipp Döring

Bundesstart: 18.01.2026

Start in Dresden:

aktuelle Termine

So, 18.01.
11:00 Thalia