Exit Marrakech
Der 17-jährige Ben verbringt nach langer Zeit wieder einen Sommer mit seinem Vater Heinrich. Der Senior ist Regisseur und nimmt in Marrakesch an einem internationalen Theaterfestival teil. Den Junior glaubt er mit dem dazugehörigen Aufenthalt in einem Luxushotel und organisierten Ausflügen zufrieden stellen zu können. Die beiden sind sich fremd und öden sich an, wenn sie sich nicht aneinander aufreiben. Schließlich verlässt Ben die Luxusherberge, um das fremde Land zu erkunden. Er verliebt sich in ein einheimisches Mädchen (Hafsia Herzi) und folgt ihr ins Atlasgebirge. Erst als er sich tagelang nicht meldet, macht sich Heinrich auf die Suche. Ulrich Tukur gibt mit Verve den blasierten erfolgsverwöhnten Vater, dem es schwer fällt, sich auf Augenhöhe zu seinem Sohn zu begeben. Hinter seiner satten selbstzufriedenen Fassade wohnen Unsicherheit und Angst. Samuel Schneider spielt den Sohn als introvertierten Typen, der den Erzeuger zurückhaltend, aber gnadenlos mit dessen Schwächen konfrontiert und auf dem Selbsterfahrungstrip ins Landesinnere an Reife und Selbstständigkeit gewinnt. Vor der exotischen Kulisse Marokkos entfaltet Oscar-Preisträgerin Caroline Link in ruhigen Bildern ihre Geschichte. Die kargen Wüstenaufnahmen stehen in hartem Kontrast zu einem Familiendrama, wie es sich nur die erste Welt leisten kann.
Grit Dora
Buch: Caroline Link
Regie: Caroline Link
Darsteller: Ulrich Tukur, Samuel Schneider, Hafsia Herzi, Josef Bierbichler, Marie-Lou Sellem
Kamera: Bella Halben
Musik: Niki Reiser
Produktion: Desert Flower Filmproduktion, Peter Herrmann, Sebastian Neitsch
Bundesstart: 24.10.2013
Start in Dresden: 24.10.2013
FSK: ab 6 Jahren