Unter Kontrolle

Dokumentation, Deutschland 2011, 102 min

Der Traum von einer sorgenfreien, sauberen Atomkraft ist ausgeträumt. Der tiefe Glaube an den unaufhaltsamen technischen Fortschritt ist nachhaltig erschüttert. Was passiert wirklich hinter den Mauern der Kernkraftwerke?
Die Doku »Unter Kontrolle« macht das Unsichtbare sichtbar: Drei Jahre arbeitete Regisseur Volker Sattel an seinem Film. Er besuchte deutsche Atomkraftwerke und konnte - noch unbelastet von kommenden Ereignissen - unglaubliche Einblicke gewinnen.
»Unter Kontrolle« zeigt in Cinemascope mit außergewöhnlicher Kraft und Klarheit den Mensch als irritierendes Fremdteilchen in der von ihm selbst geschaffenen Welt. Die Kamera erfasst die Menschen an ihren Arbeitsplätzen, an denen sie scheinbar selbstverständlich mit der gefährlichsten Materie der Welt umgehen. Es sind Bilder, die die monströse Technik sichtbar machen - zwischen Science-Fiction und alltäglichem Wahnsinn. Dabei schafft der Film die Transformation von der einstigen Utopie der „friedlichen Nutzung“ der Atomkraft über das Heute ins Morgen. Werden wir tatsächlich so einfach aus dieser Technologie aussteigen können? Welches Erbe hinterlassen wir künftigen Generationen? Die Diskussion fängt gerade erst an.

Buch: Volker Sattel, Stefan Stefanescu

Regie: Volker Sattel

Kamera: Volker Sattel

Produktion: credofilm, WDR, Arte, Jörg Trentmann, Susann Schimk, Jutta Krug, Sabine Rollberg

Bundesstart: 26.05.2011

Start in Dresden: 26.05.2011

FSK: o.A.