Die Stunde des Lichts
Die junge Studentin Ellen (Francesca Vanthielen) bricht zu einer ungewöhnlichen Reise an den Rand der Zivilisation auf: sie entflieht dem Großstadtleben, um in einer Welt voller Schnee, Eis und Einsamkeit einzutauchen. In der eindrucksvollen Eiswüste Spitzbergens verbringt Ellen den Winter bei dem norwegischen Trapper Lars (Joachim Król). Eine Zeit der Extreme, denn der norwegische Polarwinter bringt nicht nur Temperaturen bis -40°C mit sich, sondern auch vier Monate völlige Dunkelheit. Abgeschnitten von der Zivilisation müssen die beiden völlig unterschiedlichen Menschen lernen, in dieser außergewöhnlichen Situation miteinander auszukommen. Schwieriger als die Sprachprobleme erweisen sich dabei die unterschiedlichen Erwartungen: Immer wieder geraten Lars und Ellen aneinander. Zudem ist Ellen enttäuscht, der erhoffte rauhe Held des eisigen Nordens entpuppt sich als gutmütiger Einsiedler, der mit undichtem Schlauchboot auf die Jagd fährt und durch die Reparatur eines defekten Gaskochers total überfordert wird. Zudem reagiert sie entsetzt, als Lars Seehunde für Hundefutter schießen will. Als jedoch nach der langen Polarnacht die Sonne am Horizont erscheint, sieht Ellen den merkwürdigen Einsiedler in einem anderen Licht - und die eisige Landschaft erwärmt sich mit einer intensiven Liebesgeschichte.
Regie: Stijn Coninx
Darsteller: Joachim Król, Francesca Vanthielen Reidar Sörensen
Bundesstart: 31.12.1998
Start in Dresden: 31.12.1998