Free Rainer - Dein Fernseher lügt
Neulich mal ferngesehen? Nein? Ich auch nicht. Allgemein haben sehr viele Leute in meinem Bekanntenkreis den Konsum deutscher TV Produktionen eingestellt. Das liegt wohl daran, dass sie wohl Angst haben, ihren sich mühsam anstudierten Intellekt an singende, tanzende, modelnde, auf Inseln ausgesetzte große Brüder zu verlieren. Und obwohl kaum eine dieser volksnahen Produktionen nicht aus dem Ausland importiert wurde, hat sich immer noch kein Weg gefunden, diese intellektuell aufzuwerten. Stattdessen wird weiter daran gearbeitet, den Intellekt der potentiellen Zuschauer nur durch den der Teilnehmer unterbieten zu lassen - nur bekommen die wenigsten Geld dafür. Dies fiel auch Hans Weingartner auf. Nach seinem zum Kultfilm avancierten »Die fetten Jahre sind vorbei« richtet er seinen Finger auf den größten Feind des Intellekts. Mediale Verdummung, vierundzwanzig Mal die Sekunde, sieben Tage die Woche. Die Geschichte ist simpel. Nachdem der TV Produzent Rainer, dessen Fachgebiet die oben erwähnte Verdummungsunterhaltung war, knapp einen Mordanschlag überlebt, macht er sich auf, dem Fernsehen die Kultur im großen Stil einzuhauchen. Auf seiner Mission erkennt er den größten Feind intellektueller TV Angebote, die Quoten. Nach tiefgreifenden, fast schon dokumentarischen Ausflügen in die deutsche Quotenlandschaft beschließt Rainer mit seinem Team, die Quoten ins Zeichen des guten Geschmacks zu stellen und dem Proletariat das Feuer zu bringen. Dieser Film ist ein Muss für alle, die im deutschen Fernsehen nur die Tagesschau ertragen können.
José Bäßler
Buch: Katharina Held, Hans Weingartner
Regie: Hans Weingartner
Darsteller: Moritz Bleibtreu, Elsa Schultz Gambard, Simone Hanselmann, Gregor Bloéb, Josef Heynert, Andreas Lust, Milan Peschel, Burghart Klaußner, Ralf Knicker
Kamera: Christine A. Maier
Musik: Adem Ilhan, Andreas Wodraschke
Produktion: kahuuna films, Coop99 Film, Hans Weingartner
Bundesstart: 15.11.2007
Start in Dresden: 15.11.2007
FSK: ab 12 Jahren