Young Adam

Drama, Großbritannien/Frankreich 2003, 98 min

Der gescheiterte junge Schriftsteller Joe (Ewan McGregor) treibt verzweifelt und unbefriedigt durchs Leben - bis er eines Tages auf dem Lastkahn des bodenständigen Les (Peter Mullan) und seiner rätselhaft-schönen Frau Ella (Tilda Swinton) anheuert. Nur kurze Zeit später entdecken Joe und Les die Leiche einer jungen Frau, die auf dem Wasser treibt. Ein Unfall? Selbstmord? Oder sogar Mord? Der Polizei geht ein Verdächtiger ins Netz, doch schon bald wird klar, dass Joe mehr über die ertrunkene Frau weiß, als er zugibt. Auf der Flucht vor sich selbst und seinem Gewissen stürzt er sich in ein leidenschaftliches Abenteuer mit der bezaubernden Ella. Doch auch sexuelle Affären vermögen seine innere Leere nicht zu kompensieren. So schwimmt der alte Kahn mit seiner explosiven Fracht einer ungewissen Zukunft entgegen…
Ewan McGregor kehrt zu seinen schottischen Wurzeln zurück und erzählt über sein Engagement für »Young Adam«: „Das ist eines jener seltenen Drehbücher, die einen packen und nicht mehr loslassen.“ Nach dem gleichnamigen Roman des umstrittenen schottischen Kult-Schriftstellers Alexander Trocchi inszeniert Regisseur und Drehbuchautor David Mackenzie einen aufsehenerregenden, stimmungsvollen und hochkarätig besetzten Thriller, der die düstere Atmosphäre des Film Noir der 40er und 50er Jahre heraufbeschwört und neben Ewan McGregor mit Tilda Swinton, Peter Mullan und Emily Mortimer hochkarätig besetzt ist. In den Kanälen zwischen Glasgow und Edinburgh spielend und mit der atmosphärischen Musik von David Byrne unterlegt, zählt »Young Adam« ganz sicher zu den außergewöhnlichsten Filmen des britischen Kinos der letzten Jahre, der in Deutschland ohne jeden Zensuransatz auf der Leinwand zu sehen ist.