Retribution
„Kein einziger Dreh in Babelsberg, das hat es in 110 Jahren noch nie gegeben!“, sagte jüngst Friedhelm Schatz, Chef des Filmparks. Seit Anfang des Jahres hat die amerikanische Hedgefonds TPG (Texas Pacific Group) in Babelsberg die Mehrheit. Ein TPG-Tochterunternehmen soll weltweit bereits etwa 90 Studios besitzen und seit April gehört das „deutsche Hollywood“ offenbar komplett den Amerikanern. Die Zukunft bei Potsdam ist also gerade mehr als unsicher.
Doch letztes Jahr wurde dort noch eifrig gearbeitet, unter anderem wieder mit Liam Neeson, der mittlerweile auch über 70 ist. Und trotzdem noch den wilden Burschen gibt, wahlweise als aktiver Geheimdienstagent kurz vorm Ruhestand oder doch schon in Rente oder manchmal auch ein bisschen Gangster, gern auch mit leichter Demenz. Die Filme der letzten 15 Jahre waren oft sehr ähnlich. Nun hat es Liam alias Matt Turner aber etwas leichter - er kann viel im Auto sitzen beim Schauspielen. Als hohes Tier in der Finanzbranche steht er nämlich im Fokus eines garstigen Erpressers, der in der Familienkutsche einen Sprengsatz installiert hat. Wenn er das Auto verlassen will, würde er detonieren. Zu allem Unglück sind auch seine Kinder Emily und Zach mit an Bord. Als das Auto von Freunden explodiert, ist nicht nur die Polizei in Berlin, sondern auch Europol hinter ihm her, denn der unbekannte Erpresser hat den Verdacht geschickt verschleiert. Und wie im Vorbild Speed bzw. Remake des spanischen Thrillers »Anrufer unbekannt« (»El Desconocido«) muss sich unser Held selbst auf die Jagd nach dem Schurken machen und kreuz und quer durch die deutsche Hauptstadt rasen. Glücklicherweise noch ganz ohne Straßenkleber. So wird er es wohl auch diesmal schaffen, seine Familie zu beschützen. Auch wenn das Klima dafür leiden muss.
Pinselbube
Buch: Andrew Baldwin, Alberto Marini, Ward Parry, Christopher Salmanpour
Regie: Nimród Antal
Darsteller: Liam Neeson, Noma Dumezweni, Embeth Davidtz, Arian Moayed, Jack Champion, Matthew Modine, Emily Kusche, Lilly Aspell, Christian Koerner
Kamera: Flavio Martínez Labiano
Produktion: Atresmedia Cine, Kismet Media, Ombra Films, StudioCanal, Talent One, The Picture Company, Vaca Films, Jaume Collet-Serra, Shanna Eddy, Luc Etienne, Christoph Fisser, Ron Halpern, Alex Heineman, Henning Molfenter, Andrew Rona, David Scheunemann, Samuel Shi
Bundesstart: 14.09.2023
Start in Dresden: 14.09.2023
FSK: ab 12 Jahren