An Impossible Project
Insta-Stories, Streaming, Fitness-Apps, E-Books oder Twitter-Trends - der Hype um die fast vollständige Digitalisierung unseres Lebens weicht einer zunehmenden Sehnsucht nach dem Echten und Greifbaren. Digital Detox und Slow Food sind im Trend; Vinyl und analoge Fotografie, Handgeschriebenes und Selbstgemachtes feiern ein Comeback.
In seinem Dokumentarfilm lässt Jens Meurer Menschen zu Wort kommen, die schon die Wendung zum Analogen suchten, als andere sich noch den Verheißungen der nächsten iPhone-Generation hingaben, wie der exzentrische, aber sympathische Held des Films, Florian „Doc“ Kaps, der 2008 sein gesamtes Vermögen riskierte, um mit einer kleinen Gruppe Idealisten die letzte Polaroid-Fabrik der Welt vor dem Aus zu retten - gerade als Steve Jobs das erste iPhone vorstellte.
Ein beherztes Schwimmen gegen den Strom, der Versuch, sich aus dem Griff der Technologien zu befreien und eine unterhaltsame, moderne Don-Quijote-Geschichte - gedreht auf 35mm spricht der Film eine Einladung aus, sich wieder in echte Dinge zu verlieben.
Buch: Franziska Kramer, Jens Meurer
Regie: Jens Meurer
Kamera: Bernd Fischer, Torsten Lippstock, Goran Pavicevic
Musik: Sascha Peres
Produktion: Instant Film, Mischief Films, ARRI, Bohemia Media, Head Gear Films, Kreo Films FZ, Metrol Technology, Mischief Films, Tom Harberd, Phil Hunt, Jens Meurer, Compton Ross, Elliot Ross, Fenella Ross, Derya Türkmen, Ralph Wieser
Bundesstart: 20.01.2022
Start in Dresden: 20.01.2022
FSK: o.A.