Ich war ein Spion der Nazis
Erschienen kurz vor dem zweiten Weltkrieg, beschreibt »Confessions of a Nazi Spy« die Entwicklung eines Nazi-Spionagerings in den USA. Auch der deutschstämmige Amerikaner Kurt Schneider (Francis Lederer) wird von dem Ring angeworben. Sein Gegenspieler - der mit dem Fall beauftragte FBI-Agent Edward J. Renard (Edward G. Robinson) - muss bald feststellen, dass dies nur der Beginn einer schrecklichen Zeit ist… Nach einem langjährigen Verbot wurde der Film erstmals 1977 in Deutschland uraufgeführt.
Der Film wird ihm Rahmen der KiK-Reihe „Flucht, schwarzweiß“ gezeigt.
Buch: Milton Krims, John Wexley nach Leon G. Turrou
Regie: Anatole Litvak
Darsteller: Edward G. Robinson, Francis Lederer, George Sanders, Paul Lukas, Henry O’Neill, Dorothy Tree, Lya Lys
Kamera: Sol Polito, Ernest Haller
Musik: Max Steiner
Produktion: Warner Bros., Robert Lord, Hal B. Wallis, Jack L. Warner
Bundesstart:
Start in Dresden: